Heft 3/2018 der ärztin

Druckansicht
Editorial
Prof. Dr. med. Gabriele Kaczmarczyk

Gastbeitrag
Dr. med. Hans-Albert Gehle
Quoten helfen nicht – deutlich mehr Studienplätze werden dringend gebraucht

Schwerpunkt: Ärztinnen in den Gremien
der Selbstverwaltung


Von F wie Frust bis S wie Spaß
Neun DÄB-Ärztinnen berichten von der Gremienarbeit


Zur Repräsentanz von Frauen in den Gremiender Selbstverwaltung

Im Interview: Prof. Dr. rer. nat. Gerd Antes
Big Data in der Altersmedizin: „Mehr Daten bedeuten nicht mehr Wissen“

Im Interview: Hülya Pustu
Chirurginnen wollen in Großstädten leben, Vollzeit arbeiten, Kinder haben und Karriere machen

Im Interview: Prof. Dr. med. Gabriele Kaczmarczyk
DÄB-Umfrage zur Doppelspitze in der Medizin

Zur Diskussion:
Dr. med. Gabriele du Bois und Dr. med. Friederike M. Perl

Muss die Geburtshilfe raus aus dem DRG-Vergütungssystem?

Aus dem Verband

Foren

Regionalgruppen

Wir gratulieren


Rückblick: 100 Jahre Frauenwahlrecht

Willkommen im Club:
Neue Broschüre der Landesärztekammer Niedersachsen


Hon.-Professorin Dr. phil. Maria Linsmann-Dege
Buchbesprechung: Mein Buch

Dr. med. Gudrun Günther
Aus den MWIA-Newslettern Nr. 75 - September 2018

Karte zum neuen MentorinnenNetzwerk des DÄB
Downloads
Gesamtes Heft (PDF, 1052 KB)
Mehr zum Thema
Zeitschrift ärztin