Heft 3/2017 der ärztin

Druckansicht
Editorial
Dr. med. Christiane Groß, M.A.

Gastbeitrag
Dr. med. Martina Wenker
Zulassungsverfahren zum Medizinstudium nicht mehr zeitgemäß

Schwerpunkt: sprechende Medizin
Univ.-Prof. Dr. phil. Josef W. Egger
Sprechende Medizin – das ärztliche Gespräch in der Praxis

Prof. Dr. phil. Volker Möws
Studie der Techniker Krankenkasse bestätigt hohe Erwartungen an die sprechende Medizin

Im Interview
Ingrid Fischbach
Gute Kommunikation nicht nur eine Frage der Vergütung

Im Interview
Prof. Dr. med. Petra-Maria Schumm-Draeger
Ein Gespräch kann entscheidend zum Therapieerfolg beitragen

Im Interview
Dr. med. Hildgund Berneburg
Es wird höchste Zeit, sich Zeit zu nehmen

Dr. med. Astrid Bühren
Was ist neu an der Reform des Mutterschutzgesetzes?

Dr. med. Astrid Bühren
nur online: Hinweise und Tipps vom DÄB für die Praxis für (schwangere) Ärztinnen


Aus dem Verband
Fotonachlese zum 35. DÄB-Kongress 2017 in Berlin

Wahl des neuen Vorstands, Anträge zur Mitgliederversammlung

Berichte aus den Foren 40 plus und 60 plus

Nachruf zum Tod von Dr. med. Gisela Dahl

Berichte aus den Regionalgruppen Lübeck, Kassel,Münster und Frankfurt am Main

Für Sie gelesen
Prof. Dr. med. Gabriele Kaczmarczyk
Heal your Hospital

Dr. med. Gudrun Günther
Aus dem MWIA-Newsletter September 2017
Downloads
Gesamtes Heft (PDF, 1024 KB)
Mehr zum Thema
Zeitschrift ärztin