Bewegende Zeremonie für Margot Riesenfeld
Es ist Donnerstag, der 28. November 2024. Ich kann die Strecke bis zum Europaplein 81, Amsterdam zu Fuß zurücklegen. Ich bin pünktlich dort angekommen, genau wie Klazien Kruisheer, der Autor des Buches „De Dokter, dat ben ik“ aus dem Jahr 1998. Wir sehen die Ankunft der mehr als 20 Familienmitglieder und Freunde von Margot Riesenfeld, die aus den USA an diesen Ort gereist sind, sowie An Huitzing von der Stolpersteine-Stiftung. Pünktlich um 11 Uhr beginnt die Verlegung des Stolpersteins durch die städtischen Mitarbeiter, die das Prozedere bereits vorbereitet haben. Auf dem Stein lesen wir in niederländischer Sprache:
Hier lebte Dr. Margot Riesenfeld, geboren 1895, verhaftet am 20.06.1943 bei einer Razzia, deportiert am 20.07.1943 aus Westerbork, ermordet am 23.07.1943 Sobibor.
{{IMG=1857}}Margot Riesenfeld war eine deutsche Ärztin, die nach Amsterdam floh und 1934 eine Allgemeinpraxis in der Zuider Amstellaan (heute Rooseveltlaan) eröffnete. Sofort wurde sie Mitglied der VNVA (Dé Vereniging van Nederlandse Vrouwelijke Artsen). Margot Riesenfeld stammte aus einer Familie mit vier Kindern. Der Rest ihrer Familie wanderte rechtzeitig in die USA und nach Australien aus. Einer ihrer Brüder musste lange auf ein Visum für die USA warten und zog daher mit seiner schwangeren Frau für eine Weile nach Amsterdam. Das Baby wurde dort geboren, aber glücklicherweise konnten auch sie rechtzeitig abreisen. Margot Riesenfeld wollte untertauchen. Dieses Vorhaben verschob sie allerdings um einen Tag, weil eine ihrer Patientinnen noch ein Kind zur Welt bringen sollte. Genau am folgenden Sonntagmorgen fand die große Razzia im Amsterdamer Rivierenbuurt statt – einem Viertel, in dem damals viele Jüdinnen und Juden lebten – und Margot Riesenfeld wurde verhaftet.
Bei der Zeremonie wurden Briefe von Margot an ihre Familie von emotional tief betroffenen Angehörigen vorgelesen.
E-Mail: cisca.griffioen@gmail.com
Hier lebte Dr. Margot Riesenfeld, geboren 1895, verhaftet am 20.06.1943 bei einer Razzia, deportiert am 20.07.1943 aus Westerbork, ermordet am 23.07.1943 Sobibor.
{{IMG=1857}}Margot Riesenfeld war eine deutsche Ärztin, die nach Amsterdam floh und 1934 eine Allgemeinpraxis in der Zuider Amstellaan (heute Rooseveltlaan) eröffnete. Sofort wurde sie Mitglied der VNVA (Dé Vereniging van Nederlandse Vrouwelijke Artsen). Margot Riesenfeld stammte aus einer Familie mit vier Kindern. Der Rest ihrer Familie wanderte rechtzeitig in die USA und nach Australien aus. Einer ihrer Brüder musste lange auf ein Visum für die USA warten und zog daher mit seiner schwangeren Frau für eine Weile nach Amsterdam. Das Baby wurde dort geboren, aber glücklicherweise konnten auch sie rechtzeitig abreisen. Margot Riesenfeld wollte untertauchen. Dieses Vorhaben verschob sie allerdings um einen Tag, weil eine ihrer Patientinnen noch ein Kind zur Welt bringen sollte. Genau am folgenden Sonntagmorgen fand die große Razzia im Amsterdamer Rivierenbuurt statt – einem Viertel, in dem damals viele Jüdinnen und Juden lebten – und Margot Riesenfeld wurde verhaftet.
Bei der Zeremonie wurden Briefe von Margot an ihre Familie von emotional tief betroffenen Angehörigen vorgelesen.
E-Mail: cisca.griffioen@gmail.com
Mehr zum Thema