Erschütternder Bericht aus einem Kriegsgebiet
Ukrainische Kollegin zu Gast beim DACH-Kongress in Zürich
Kolleginnen aus den Regionalgruppen Bayern-Süd und Wuppertal des DÄB haben sich zusammengetan und Frau Prof. Valentyna Kondratiuk aus Kyjiw zum DACH-Kongress in Zürich eingeladen. Frau Prof. Kondratiuk ist Gynäkologin und spezialisiert auf In-Vitro-Fertilisation, dem Hauptthema des ersten Kongresstages. Sie macht zurzeit ein unentgeltliches Praktikum in der Schweiz, wo sie nach dem geltenden Asylgesetz als ukrainische Staatsbürgerin Schutz erhalten hat.
Für uns war es erschütternd, von Frau Prof. Kondratiuk zu hören, dass in der Ukraine Frauen um die vierzig ihre Eizellen einfrieren lassen. Sie wollen die Chance wahren, ggf. ein weiteres Kind bekommen zu können, sollte der Sohn im Krieg fallen. Ebenso lassen viele Männer ihr Sperma einfrieren, bevor sie an die Front müssen, für den Fall, dass sie im Krieg fallen.
Da tat es am Abend gut, mit der Schweizer Musikerin Olga Tucek die schönen und komischen Seiten unseres Berufs wiederzufinden.
Dr. Renate Böhm, NC
Für uns war es erschütternd, von Frau Prof. Kondratiuk zu hören, dass in der Ukraine Frauen um die vierzig ihre Eizellen einfrieren lassen. Sie wollen die Chance wahren, ggf. ein weiteres Kind bekommen zu können, sollte der Sohn im Krieg fallen. Ebenso lassen viele Männer ihr Sperma einfrieren, bevor sie an die Front müssen, für den Fall, dass sie im Krieg fallen.
Da tat es am Abend gut, mit der Schweizer Musikerin Olga Tucek die schönen und komischen Seiten unseres Berufs wiederzufinden.
Dr. Renate Böhm, NC