Inhalt

Editorial
Dr. med. Christiane Groß, M.A.

Schwerpunkt: Grenzverletzungen und Machtmissbrauch

Ferda Ataman
Diagnose Diskriminierung

Prof. Dr. Margarete Boos
Genderbasierte Diskriminierung von Studentinnen und Ärztinnen

Dr. med. Christiane Groß, M.A.
Grenzverletzungen und Machtmissbrauch

Dr. sc. hum. Dipl.-Soz. Iris Natanzon
Anonyme Meldestelle „Gewalt gegen Ärztinnen und Ärzte und Team“

Corinna Schwetasch
Klinikalltag mit Rückhalt: Das Deeskalationstraining der DRK Kliniken Berlin

Stefan Boltz
Aushalten ist keine Option

Karl-Heinz Banse
„Wer hilft, hat Respekt verdient“

Aus dem Verband

Dr. med. Ulrike Berg & Dr. med. Tonia Iblher
Ernährungswende jetzt: Die neue Bundesregierung muss handeln

Prof. Dr. med. Gabriele Kaczmarczyk
Keine Parität bei Professoren und Professorinnen in Berufungskommissionen: Ein Nadelöhr für Frauen auf dem Weg in klinische Führungspositionen?

Regionalgruppe Köln-Bonn-Aachen
Geführte Wanderung: Weg der Demokratie

Regionalgruppe Hannover
Sterbehilfe: (K)eine ärztliche Aufgabe? Besuch bei der Ärztekammer Niedersachsen

Nachwort zum DACH-Kongress

Erschütternder Bericht aus einem Kriegsgebiet
Ukrainische Kollegin zu Gast beim DACH-Kongress in Zürich

Meeting der Region Northern Europe der MWIA
Deutscher Ärztinnenbund zu Gast in Cambridge

Prof. Dr. med. Gabriele Kaczmarczyk
Buchbesprechung: Durch die gläserne Decke

Hon.-Prof. Dr. Maria Linsmann-Dege
Buchbesprechung: Ah, ein Herz, verstehe

DÄB-Mitgliederversammlung

Vorstellung der Kandidatinnen für die Vorstandswahl 2025

39. Kongress des Deutschen Ärztinnenbundes