Meeting der Region Northern Europe der MWIA
Deutscher Ärztinnenbund zu Gast in Cambridge
Es begann mit einem Formal Dinner im altehrwürdigen Downing College in Cambridge und der Begrüßung durch Prof. Graham Virgo, den Master. Ärztinnen aus Nord- und Zentraleuropa, Kanada und sogar aus Brasilien trafen sich auf Einladung der Medical Women’s Federation UK (MWF) zum Kongress der Region Nordeuropa des Weltärztinnenbundes (MWIA) in Cambridge. Die Freude über das persönliche Wiedersehen nach fünf Jahren Online-Treffen war groß. Vom DÄB waren die Ehrenpräsidentin Dr. Astrid Bühren, die NC Dr. Renate Böhm und Dr. Anna Miletzki nach Cambridge gereist.
{{IMG=1919}}Nach dem Dinner sprach Dr. Rachel Clarke, Ärztin für Palliativmedizin und Autorin von „Breathtaking“, einem Buch über die COVID-19-Pandemie, über die Herausforderungen unserer Tätigkeit.
Am Samstag ging es weit weniger ehrwürdig weiter: Die anwesenden Kolleginnen versammelten sich unter Leitung der Vizepräsidentin der MWIA, Dr. Elizabeth Lichtenstein, zum Business Meeting im Flur der East Anglia University. Der Hörsaal war noch geschlossen, also wurde schnell improvisiert – das können wir Ärztinnen gut. Es war kalt und laut von den Automaten im Hintergrund. Trotz der improvisierten Umgebung wurden viele Themen der MWIA behandelt und die Präsidentin, Dr. Eleanor Nwadinobi, lud zum Kongress der MWIA vom 12. bis 14. Oktober 2025 in Kairo ein.
{{IMG=1920}}Als der zuständige Hausmeister kam und den Hörsaal aufschloss, ging es deutlich komfortabler weiter mit zwei Panels zu den Themen „Violence against Women and Girls“ und „The Woman Doctor’s Experience and their Work Environment“.
Das nächste Northern Europe Meeting findet vom 5. bis 7. Juni 2026 in der Nähe von Amsterdam statt.
Dr. Renate Böhm ist Mitglied der Interessensgruppe MWIA des DÄB und kooptiertes Mitglied im DÄB-Vorstand. Als National Coordinator (NC) koordiniert sie den Austausch mit der MWIA.
{{IMG=1919}}Nach dem Dinner sprach Dr. Rachel Clarke, Ärztin für Palliativmedizin und Autorin von „Breathtaking“, einem Buch über die COVID-19-Pandemie, über die Herausforderungen unserer Tätigkeit.
Am Samstag ging es weit weniger ehrwürdig weiter: Die anwesenden Kolleginnen versammelten sich unter Leitung der Vizepräsidentin der MWIA, Dr. Elizabeth Lichtenstein, zum Business Meeting im Flur der East Anglia University. Der Hörsaal war noch geschlossen, also wurde schnell improvisiert – das können wir Ärztinnen gut. Es war kalt und laut von den Automaten im Hintergrund. Trotz der improvisierten Umgebung wurden viele Themen der MWIA behandelt und die Präsidentin, Dr. Eleanor Nwadinobi, lud zum Kongress der MWIA vom 12. bis 14. Oktober 2025 in Kairo ein.
{{IMG=1920}}Als der zuständige Hausmeister kam und den Hörsaal aufschloss, ging es deutlich komfortabler weiter mit zwei Panels zu den Themen „Violence against Women and Girls“ und „The Woman Doctor’s Experience and their Work Environment“.
Das nächste Northern Europe Meeting findet vom 5. bis 7. Juni 2026 in der Nähe von Amsterdam statt.
Dr. Renate Böhm ist Mitglied der Interessensgruppe MWIA des DÄB und kooptiertes Mitglied im DÄB-Vorstand. Als National Coordinator (NC) koordiniert sie den Austausch mit der MWIA.