26. Tagung des Forum 40plus vom 31.5.-2.6.24 in Hildesheim

Am 31.5. 24 haben sich 16 Teilnehmerinnen des Forum 40plus zur Frühjahrstagung in Hildesheim getroffen. Nach einem Get together im historischen Knochenhaueramtshaus in der Innenstadt von Hildesheim hatten wir einen spannenden Fortbildungsteil am Samstagvormittag.

Zunächst hat uns Dr. Maren Kempf, Chefärztin des Zentrums Affektive und Psychotische Störungen am Ameos Klinikum Hildesheim, Mitglied im dt. Ärztinnenbund und stellvertretende Vorsitzende der Regionalgruppe Hannover einen spannenden Einblick in Ihre Arbeit gegeben und einen Vortrag gehalten zum Thema: Umgang mit Situationen mit Gewaltpotential im beruflichen Umfeld, incl. praktischer Übungen. Maren Kempf ist freundlicherweise kurzfristig für die erkrankte Referentin der Polizei Hildesheim eingesprungen.

Im Anschluss berichtete uns Dr. Silvia Engelbart aus Kassel über Ihre engagierten Einsätze bei German Doctors in Bangladesch und Kalkutta. Es war ein super spannender und sehr kurzweiliger Vormittag.

Nach einem leckeren Mittagessen trafen wir Susanne Kiesel zum ebenfalls äußerst kurzweiligen Stadtrundgang durch das historische Hildesheim bevor wir erschöpft und erfüllt in Schlegels Weinstube einkehrten und der Abend bei leckerem Essen, Wein und guten Gesprächen ausklang.

Am Sonntagvormittag bot sich kurzfristig noch die Möglichkeit für Interessierte zu einem Rundgang in der geschlossenen Psychiatrie - Zum Glück musste keiner dableiben ...

Wir danken dem Verein „Frauen fördern die Gesundheit“ für die finanzielle Unterstützung.

Die nächsten Tagungen des Forum 40 plus sind geplant für den 29.11.-1.12.24 in Baden- Baden zum Thema Gendermedizin und für den 13.-15.6.2025 in Leipzig.

Mitgeteilt von Dr. med. Marion Werner, Schriftführerin Forum 40 plus
Mehr zum Thema