Deutsches Ärzteblatt online vom 28.04.2023:
LÄK Hessen fordert Weiterbeschäftigung Schwangerer

Die jüngste Umfrage des DÄB und anderer Organisationen zum Karriereknick durch Schwangerschaft hat sich bei der Landesärztekammer Hessen ausgewirkt. Die Delegierten fordern von den Arbeit­gebern hessischer Krankenhäuser, schwangere Ärztinnen nicht mehr pauschal an der Weiterarbeit zu hindern, wenn die Frauen weiter tätig sein möchten.

Ärztezeitung vom 12.01.2021:
Gendermedizin: Viel Interesse, aber kaum Lehre

Gendermedizin wird Medizinstudium viel zu wenig berücksichtigt. Das ist das Fazit eines Gutachtens, das der DÄB mit der Charité erstellt hat und das vom Bundesgesundheitsministerium gefördert wurde.

Saarländisches Ärzteblatt Ausgabe 1/2021:
Das MentorinnenNetzwerk des DÄB erklärt

Was leistet das MentorinnenNetzwerk des DÄB? Was unterscheidet Mentoring und Coaching? Hier erklärt.

Emma Ausgabe 1/2021:
Männerquote fürs Medizinstudium?

Warum die vermehrt geforderte Männerquote fürs Medizinstudium keinen Sinn hat, erklärt DÄB-Präsidentin Dr. Christiane Groß im Kurzinterview.
erste Seite 24