Deutsches Ärzteblatt online vom 06.04.2024:
Schwangerschaftsabbruch: Weiter geteilte Meinungen

Der Bericht der Kommission zur reproduktiven Selbstbestimmung und Fort­pflanzungsmedizin hat die Debatte um § 218 neu angefacht. Der DÄB positioniert sich mit einer eigenen Stellungnahme klar für eine Herausnahme aus dem Strafgesetzbuch und betont das Selbstbestimmungsrecht ungewollt schwangerer Frauen. Weitere Forderungen des DÄB betreffen die Pflichtberatung, die Versorgung und die Situation von Ärztinnen und Ärzten.

Saarländisches Ärzteblatt Ausgabe 1/2021:
Das MentorinnenNetzwerk des DÄB erklärt

Was leistet das MentorinnenNetzwerk des DÄB? Was unterscheidet Mentoring und Coaching? Hier erklärt.

Emma Ausgabe 1/2021:
Männerquote fürs Medizinstudium?

Warum die vermehrt geforderte Männerquote fürs Medizinstudium keinen Sinn hat, erklärt DÄB-Präsidentin Dr. Christiane Groß im Kurzinterview.
erste Seite 28